Fragen und Antworten im Zusammenhang mit der Einstellung des Optionsschein- und Zertifikategeschäfts von Citi

Sind meine Citi Optionsscheine & Zertifikate weiterhin handelbar?

Für ausstehende Produkte werden fortlaufend Geldkurse gestellt, damit ein Verkauf zu den entsprechenden Handelszeiten unter normalen Marktverhältnissen gewährleistet werden kann. Jedoch entfällt die Quotierung auf der Briefseite, wodurch ein Neu-/Nachkauf nicht mehr möglich sein wird. Die Produkte können entweder über die Börse Stuttgart oder außerbörslich (sofern dies über die depotführende Bank noch möglich ist) verkauft werden.


Einstellung der Handelsmöglichkeit über die Börse Frankfurt

Das Listing unserer Produkte an der Börse Frankfurt wurde zum 30.09.2024 eingestellt. Ein Börsenhandel ist seit dem 01.10.2024 nur noch über die Börse Stuttgart möglich. Bitte beachten Sie, dass alle offenen Orders am Handelsplatz Frankfurt mit dem Ende des Listings gelöscht wurden.


Besteht nun ein erhöhtes Emittentenrisiko?

Der beschlossene Ausstieg aus dem Optionsschein & Zertifikate Geschäft hat soweit keine Auswirkung auf das Rating der Citigroup Global Markets Europe AG („Emittentin“).  Das Rating A+/A1 ist nach wie vor unverändert. Das Emittentenrisiko ist demnach nicht erhöht.


Werden Open End Produkte vorzeitig gekündigt?

Sollten Open End Produkte gekündigt werden, wird dies mit genügend Vorlauf angekündigt werden, so dass ein Verkauf noch möglich ist.
Weitere Informationen zu gekündigten Produkten finden Sie auf der Produktseite eines betroffenen Produkts oder unter Aktuelles.


Wird der Investorenservice für die Restlaufzeit meiner Produkte bestehen bleiben?

Wir werden weiterhin jedes Ihrer Anliegen bearbeiten. Bitte senden Sie uns hierfür eine Email an zertifikate@citi.com.


Beeinflusst der Ausstieg der Citi aus dem Optionsschein & Zertifikate Geschäft den aktuellen Marktpreis meiner Produkte?

Für die ausstehenden Produkte werden weiterhin marktgerechte Preise gestellt werden. Es wird jedoch kein Briefkurs mehr gestellt, was einen Nachkauf unmöglich macht. Ein Verkauf der von Ihnen gehaltenen Produkte wird jedoch weiterhin unter normalen Marktbedingungen möglich sein.


Wie wirkt sich der Ausstieg auf die Liquidität meiner Produkte aus?

Die Emittentin in ihrer Eigenschaft als Market Maker stellt weiterhin kontinuierlich Geldkurse für die von ihr ausgegebenen Produkte. Zu diesen Kursen ist es Anlegern weiterhin möglich, Produkte zu verkaufen. Steht an der Börse für die Ausführung einer Order keine Gegenpartei zur Verfügung, wird die Börse diese Order dennoch ausführen, wenn die aktuelle Kursquotierung der Emittentin eine Ausführung auf Basis der Orderdetails (wie zum Beispiel ein Limit) zulässt.


Muss ein Produkt bis zur Fälligkeit gehalten werden?

Nein. Die Emittentin stellt in der Regel innerhalb der Handelszeiten Geldkurse für alle Produkte. Anleger können ein Produkt während der Laufzeit zum jeweils aktuellen Geldkurs wieder verkaufen.


Entstehen für die Anleger Kosten durch den Ausstieg der Citi?

Beim Verkauf von Optionsscheinen und Zertifikaten entstehen Anlegern die üblichen Transaktionskosten der depotführenden Bank. Diese können im Preis- und Leistungsverzeichnis der jeweiligen Bank eingesehen werden. Hinzu kommen bei einer Order, die über die Börse ausgeführt werden soll, noch die börsenspezifischen Entgelte. Seitens der Emittentin entstehen keine zusätzlichen Kosten bei einem Verkauf.