Kennzahlen selbst berechnen
Eine wichtige Eigenschaft von Discount Zertifikaten ist, dass die wichtigsten Parameter bereits zum Kaufzeitpunkt feststehen. Mit einfachen Formeln können Sie den Discount, die Seitwärtsrendite sowie die maximale Rendite selbst berechnen und auf diese Weise die Attraktivität verschiedener Produkte vergleichen.
Discount
Discount = (Basiswertkurs x Bezugsverhältnis) – Kaufpreis des Zertifikats
Beispiel:
Kurs der A-Aktie: 50 Euro
Kaufpreis des Zertifikats: 40 Euro
Bezugsverhältnis: 1
Discount = (50 Euro x 1) – 40 Euro = 10 Euro
Discount in Prozent (= Puffer)
Discount in % = [Discount / (Basiswertkurs x Bezugsverhältnis)] x 100
Beispiel:
Kurs der A-Aktie: 50 Euro
Kaufpreis des Zertifikats: 40 Euro
Discount: 10 Euro
Bezugsverhältnis: 1
Discount in % = [10 Euro / (50 Euro x 1)] x 100 = 20 %
Maximale Rendite in %
Maximale Rendite in % = [(Cap x Bezugsverhältnis – Kaufpreis des Zertifikats) / Kaufpreis des Zertifikats ] x 100
Beispiel:
Kaufpreis des Zertifikats: 40 Euro
Cap des Zertifikats: 55 Euro
Bezugsverhältnis: 1
Maximale Rendite in % = [(55 Euro x 1– 40 Euro) / 40 Euro] x 100 = 37,5 %
Seitwärtsrendite in %
Seitwärtsrendite in % = [(Kurs des Basiswerts x Bezugsverhältnis – Kaufpreis des Zertifikats) / Kaufpreis des Zertifikats] x 100
Beispiel:
Kurs der A-Aktie: 50 Euro
Cap des Discount-Zertifikats: 55 Euro
Kaufpreis des Zertifikats: 45 Euro
Bezugsverhältnis: 1
Seitwärtsrendite in % = [(50 Euro x 1 – 45 Euro) / 45 Euro] x 100 = 11,1 %
Wichtiger Hinweis: Notiert der Basiswert auf oder über dem Cap entspricht die Seitwärtsrendite der maximalen Rendite
Seitwärtsrendite in % = [(Cap x Bezugsverhältnis) – Kaufpreis des Zertifikats) / Kaufpreis des Zertifikats] x 100
Beispiel:
Kurs der A-Aktie: 50 Euro
Cap des Discount-Zertifikats: 45 Euro
Kaufpreis des Zertifikats: 40 Euro
Bezugsverhältnis: 1
Seitwärtsrendite in % = [(45 Euro x 1) – 40 Euro) / 40 Euro] x 100 = 12,5 %
Outperformancepunkt (Break Even)
Outperformancepunkt = Basiswertkurs x (1 + maximale Rendite in % / 100)
Beispiel:
Kurs der A-Aktie: 50 Euro
Kaufpreis Zertifikat: 45 Euro
Cap: 55 Euro
Bezugsverhältnis: 1
Maximale Rendite: 22,2 %
Outperformancepunkt = 50 Euro x (1 + 22,2 % / 100) = 61,10 Euro
Anmerkungen zu den Formeln:
Die Formeln zur maximalen Rendite und zur Seitwärtsrendite geben die prozentuale Rendite für die gesamte Laufzeit an. Um jedoch Produkte mit verschiedenen Laufzeiten vergleichen zu können, benötigen Sie die annualisierten Renditen.
Formel zur Annualisierung von Renditen
[(1 + Rendite)^RLZ in Jahren -1)] x 100%
Die Formeln gelten für Basiswerte, die in Euro notieren. Handelt es sich um einen Basiswert, der auf fremde Währung lautet, zum Beispiel eine US-Aktie, muss der Kaufpreis des Zertifikates mit dem aktuell gültigen Wechselkurs von Euro/US-Dollar umgerechnet werden.