Ist der Bullenmarkt zu Ende? Vermutlich noch nicht, heißt es in einer neuen Studie von Citi Global Perspectives & Solutions. Allerdings müssten sich Anleger auf geringere Erträge und eine höhere Volatilität einstellen. Erfahren Sie, welche Themen die Märkte in diesem Jahr bewegen könnten.
Viele Menschen stellen sich immer zu Beginn eines Jahres die Frage: Was werden die kommenden zwölf Monate wohl bringen? Auch an den Finanzmärkten blickt man gerne in die Zukunft – in diesem Jahr allerdings mit einem etwas mulmigen Gefühl. Noch in frischer Erinnerung sind die jüngsten Kursturbulenzen. Wohin geht also die Reise an den Kapitalmärkten? Droht ein Bärenmarkt? Welche Themen werden im Mittelpunkt stehen? In einer neuen Studie gehen die Analysten von Citi Gobal Perspectives & Solutions (Citi GPS) diesen spannenden Fragen auf den Grund.
2019: Welche Faktoren die Kurse bewegen könnten
Für die Citi-Experten werden insbesondere drei Faktoren für die weitere Entwicklung an den Kapitalmärkten entscheidend sein:
- die Entwicklung an den Arbeitsmärkten
- die Geldpolitik der Notenbanken
- der Handelskonflikt
Weiterlesen>>